CTC
Niedersachsen
Datenbank
Downloads
Links
Kontakt
Bewertungskriterien (.pdf)
Rating Criteria, eng. (.pdf)
Programm vorschlagen
Programmsuche
Alle empfohlenen Programme
Neu aufgenomme Programme
Programme auf der Schwelle
In Bearbeitung
Nach CTC-Kategorien
Freitextsuche
Schnellsuche nach Risiko- und Schutzfaktoren
Risikofaktoren
Familie
Geschichte des Problemverhaltens in der Familie
Probleme mit dem Familienmanagement
Konflikte in der Familie
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Schule
frühes und anhaltendes antisoziales Verhalten
Lernrückstände schon seit der Grundschule
fehlende Bindung zur Schule
Kinder / Jugendliche
Entfremdung und Auflehnung
früher Beginn des Problemverhaltens: antisoziales Verhalten
früher Beginn des Problemverhaltens: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Anerkennung von Peers für Problemverhalten
anlagebedingte Faktoren
Nachbarschaft / Stadtteil
wenig Bindung in der Nachbarschaft
soziale Desorganisation im Gebiet
Fluktuation und Mobilität / häufiges Umziehen
Gewalt in den Medien
Verfügbarkeit von Alkohol und Drogen
Verfügbarkeit von Waffen
Normen, die Problemverhalten fördern
hochgradige soziale und ökonomische Ausgrenzung
Schutzfaktoren
Familie
Bindung zur Familie
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
Schule
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
Kinder / Jugendliche
Moralische Überzeugungen und klare Normen
Soziale Kompetenzen
Religion
Interaktion mit pro-sozialen Peers
Nachbarschaft / Stadtteil
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
gemerkte Projekte
Suche
Problemverhalten: Alkohol- und Drogenmissbrauch
Aktion Glasklar
merken
Programm-Beschreibung
ALF
Allgemeine Lebenskompetenzen und -fertigkeiten
merken
Programm-Beschreibung
Be smart - don't start
Der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen
merken
Programm-Beschreibung
DENK - WEGE
früher. PFADE - Programm zur Förderung Alternativer Denkstrategien
merken
Programm-Beschreibung
ELTERN-AG
ELTERN-AG - ein Präventionsprogramm für sozial benachteiligte Eltern
merken
Programm-Beschreibung
ElternStärke(n) - Einfluss der Eltern auf das Rauchverhalten Jugendlicher
merken
Programm-Beschreibung
IPSY
Information und psychosoziale Kompetenz
merken
Programm-Beschreibung
Klasse2000
Gesundheitsförderung in der Grundschule – Gewaltvorbeugung und Suchtvorbeugung
merken
Programm-Beschreibung
KlasseKinderSpiel
Spielerisch Verhaltensregeln lernen
merken
Programm-Beschreibung
Papilio
Programm für Kindergärten zur Primärprävention von Verhaltensproblemen und zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz. Ein Beitrag zur Sucht- und Gewaltprävention
merken
Programm-Beschreibung
PAT - Mit Eltern Lernen
Parents as Teachers
merken
Programm-Beschreibung
Trampolin
Kinder aus suchtbelasteten Familien entdecken ihre Stärken
merken
Programm-Beschreibung
Triple P
Positive Erziehung
merken
Programm-Beschreibung
Unplugged
Suchtprävention im Unterricht
merken
Programm-Beschreibung
Aktion BOB
Eine Aktion gegen Alkohol am Steuer
merken
Programm-Beschreibung
Babylotse
Babylotse - Prävention von Anfang an
merken
Programm-Beschreibung
Eigenständig werden
merken
Programm-Beschreibung
Familien stärken
Familienbasierte Prävention von Sucht- und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen
merken
Programm-Beschreibung
Gordon-Familien-Training (GFT)
merken
Programm-Beschreibung
Lions-Quest
Erwachsen werden
merken
Programm-Beschreibung
Lubo aus dem All - Vorschulalter
merken
Programm-Beschreibung
REBOUND
Life Skills-Programm für junge Menschen und ihre Begleiter
merken
Programm-Beschreibung
Starke Eltern – starke Kinder
merken
Programm-Beschreibung
STEEP
Steps toward effective and enjoyable parenting
merken
Programm-Beschreibung
STEP
Systematisches Training für Eltern und Pädagogen
merken
Programm-Beschreibung
Teen Triple P
Positive Erziehung von Teenagern
merken
Programm-Beschreibung
TrainerPlus
Alkoholprävention im Jugendfußball
merken
Programm-Beschreibung
Triple P System
Abgestimmte Unterstützung von Eltern
merken
Programm-Beschreibung
Big Brothers Big Sisters
Mentoren für Kinder
merken
Programm-Beschreibung
Familienhebammen - eine Chance für Kinder
merken
Programm-Beschreibung
FreD
Frühintervention bei erstauffälligen Drogenkonsumenten
merken
Programm-Beschreibung
FREUNDE
starke Kinder, gute FREUNDE - Ein Programm zur Lebenskompetenzförderung in Kindertageseinrichtungen
merken
Programm-Beschreibung
FuN
Familie und Nachbarschaft - ein Modell zur Kooperation und Vernetzung familienbezogener Arbeit im Stadtteil
merken
Programm-Beschreibung
HaLT
Hart am Limit
merken
Programm-Beschreibung
Just be smokefree
Das Online-Programm zum Rauchstopp für Jugendliche und junge Erwachsene
merken
Programm-Beschreibung
KESS erziehen: Weniger Stress – mehr Freude
merken
Programm-Beschreibung
Mobil? Aber sicher!
Suchtprävention und Verkehrssicherheit - bundesweites Peer-Projekt an Fahrschulen: ein Partnerprojekt von "Peer-Drive Clean"
merken
Programm-Beschreibung
MOVE
Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen
merken
Programm-Beschreibung
Prev@WORK®
Suchtprävention in der Berufsausbildung
merken
Programm-Beschreibung
Selbstwert stärken - Gesundheit fördern
Gesundheitsförderung durch Selbstwertstärkung in Grundschulen
merken
Programm-Beschreibung
SKOLL – Selbstkontrolltraining
Ein suchtmittelübergreifender Ansatz der Frühintervention für Jugendliche und Erwachsene
merken
Programm-Beschreibung
Sozialtraining in der Schule
merken
Programm-Beschreibung
Tom & Lisa
Alkoholpräventionsworkshop für Jugendliche
merken
Programm-Beschreibung
Pro Kind: Hausbesuchsprogramm
merken
Programm-Beschreibung
Liste als PDF exportieren
Problemverhalten
Gewalt
Delinquenz
Alkohol- und Drogenmissbrauch
Schulabbruch
Teenagerschwangerschaften
Depressionen und Ängste
umfassend
Glücksspiel
Diskriminierendes Verhalten
communities that care
Startseite
|
Wir über uns
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kontaktformular